Die Bröndby-Oberschule

Menü
  • Startseite
    • Die Schule stellt sich vor
    • Tag der offenen Tür
  • Fächer
    • Biologie
    • Chemie
    • Darstellendes Spiel
      • Engel in Amerika 2014
        • Engel in Amerika Bilder
      • Libera Me 2012
        • Libera Me Impressionen
      • Andorra
    • Deutsch
      • Projekte
      • Kursfahrt nach Weimar
    • Fremdsprachen
      • Englisch
        • ilb
      • Romanische Sprachen
        • Französisch, Latein & Spanisch
    • Gesellschafts- wissenschaften
      • Geschichte
      • Geografie
      • Ethik
      • Politikwissen- schaften
      • Sozialkunde
    • Informatik
    • Kunst
    • Lernen durch Engagement
    • Mathematik
    • Musik
      • Klaviervorspiel
    • Physik
    • Schülerfirma BröQuaSe
    • Profilfächer
      • TeWi
      • Kunst
      • Sport
    • Psychologie
    • Sport
      • Wettkämpfe
      • Skikurs Oberstufe
    • Wirtschaft, Arbeit, Technik (WAT)
      • Pflichtunterricht
      • Wahlpflichtunterricht
    • Ergänzungskurs Studium und Beruf
  • Organisation
    • Aufnahmeverfahren
    • Formulare
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Aktuelle Ausbildungsgesuche
      • Abschlüsse
      • Praxislerngruppen
      • Beratungsangebote
      • Wege nach der 10. Klasse
      • Betriebspraktikum
      • Workshops und Veranstaltungen
      • Sek II: Abschlüsse
      • Sek II: Beratungsangebot
      • Sek II: Ergänzungskurs Studium und Beruf
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • 11. Klasse
      • Anmeldung 11. Klasse
      • Abitur: 4. PK
      • Abitur: 5. PK
      • Abitur: Termine
      • Abitur: Erleichterungen 2022
    • Sprachlerngruppen
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
      • Inspektionsbericht
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
  • Schulleben
    • Unterricht
      • Fernunterricht
      • Technik Fernunterricht
      • Pädagogische Werkstatt
    • Schule ohne Rassismus
      • Schule ohne Rassismus Projekttag 2016
      • Schule ohne Rassismus Projekttag 2017
      • Schule ohne Rassismus Projekttag 2018
    • Cafeteria
    • Schulgarten
    • Archiv
  • Schulsozialarbeit
    • Jahrgangsbetreuung
    • Freizeit
    • Sozialarbeit
    • Schulstation
    • Arbeits- gemeinschaften
    • Mediation
    • Archiv Projekte
    • Galerie
    • Beratung
  • Förderverein
    • Mitglied werden
    • Der Vorstand
    • Vereinstreffen und Anträge
Sie sind hier:
  • Startseite »
  • Fächer
  • Klicken Sie hier, um zu den entsprechenden Fächern zu kommen: 

    Biologie
    Chemie
    Darstellendes Spiel
    Deutsch
    Fremdsprachen
    Gesellschaftswissenschaften
    Informatik
    Kunst
    Lernen durch Engagement
    Mathematik
    Musik
    Physik
    Planen Bauen Verkaufen
    Profilfächer TeWi, Kunst, Sport
    Psychologie
    Sport
    Wirtschaft, Arbeit, Technik (WAT)
    Ergänzungskurs Studium und Beruf

    Anschrift


    Dessauerstrasse 63
    12249 Berlin Steglitz-Zehlendorf

    Tel.: 030 - 90 299 2070 / 2010
    Fax: 030 - 90 299 2393

    post@broendby.de
    www.broendby.de

    Impressum und Datenschutzerklärung Letzte Aktualisierung: 09.08.2021