So funktioniert die Bröndby digital:
Messenger und Vertretungsplan
Unsere Fehlzeiten verwalten wir mit webuntis. Die Schüler/innen können darüber ihren Stundenplan sehen. Notwendig ist dafür die Anmeldung über die Klassenlehrer/innen. Über den Messenger „eAssistent“ können die Schüler/innen und die Lehrkräfte miteinander kommunizieren.
Bröndby Schulnetzwerk
Im WAT Unterricht erhalten alle Schüler/innen Zugang zu einem eigenen Account in unserem Schulnetzwerk. Dieser ist wichtig für jeden Unterricht, der am Computer stattfindet und für die Präsentationsprüfungen.
WLAN in der Schule
Für Schüler/innen gibt es keinen Zugang zu WLAN in der Schule. Wird im Unterricht mit dem Tablet gearbeitet, stellen die Lehrkräfte die WLAN Verbindung her.
Handynutzung
Handys, Smartwatches, Kopfhörer sind seit dem Schuljahr 2023/24 im Schulgebäude verboten. Die Schüler/innen der gymnasialen Oberstufe dürfen ihre Handys/Smartwatches in der Mediothek nutzen, während diese für sie als Arbeitsraum geöffnet ist.
Wer sein Handy etc. unerlaubt im Gebäude nutzt, erhält einen Text zum Abschreiben.
Lernplattform
Derzeit nutzen wir die Lernplattform nur als Austauschplattform der Schulorganisation für die Lehrkräfte.
Zuständigkeiten
-> Bröndby digital: Zuständigkeiten (PDF)