Profil Kunst
Das Profil Kunst findet dreistündig statt und kann mit einem dreistündigen Wahlpflichtkurs Kunst (WPF Kunst) ergänzt werden. Dazu kommt der reguläre zweistündige Kunstunterricht. Die Schüler:innen des Profils Kunst sind alle in einer Klasse.
Was beinhaltet das Profil Kunst? Welche Schüler:innen sind dafür geeignet?
Im Regelunterricht behandelte Methoden und Inhalte, wie Zeichnung, Malerei, Plastik, Druck und Medien kommen in den Profilkursen in umfangreicheren Arbeitsvorhaben - zum Beispiel in Form von prozessgeleiteten Projekten - vertieft zur Anwendung. Darüber hinaus wird alle zwei Wochen eine vierstündige Kunst-AG angeboten, in welcher unter Anleitung eigene Projekte realisiert werden können.
Wichtiger noch als eine große Begabung ist die Lust und Freude am Gestalten und die Bereitschaft dazuzulernen.
Wann und wie kann man sich bewerben?
Die Termine für die nächsten Sichtungen für die zukünftige Profilklasse Kunst (7. Jahrgang) stehen im Kalender der Schule. Diesen finden Sie auf der Startseite (Link).
Zur Aufnahme in das Profilfach Kunst ist ein Auswahltest in der künstlerischen Praxis notwendig. Hier finden Sie die Aufnahmekriterien: -> Auswahlverfahren Kunst (PDF)
Zum Tag des Auswahltests soll eine Mappe im DIN-A 4-Format mit künstlerischen Arbeiten zur Sichtung mitgebracht werden. Dies können auch Arbeiten aus dem vorangegangenen Kunstunterricht in der Grundschule sein.
Fachleitung Kunst
Laura Stöckel
l.stoeckel@broendby.de
Arbeiten der Profilklasse Kunst
Profil Kunst 7. Jg. Schuljahr 2021/22
We the people, entstanden im
Rahmen der global development goal
Roy Lichtenstein meets Yayoi Kusama
und Barack Obama meets Yayoi Kusama
POP Art